Telefon: 0151 643 293 63
... oder: Warum soll ich meine Solarmodule reinigen lassen?
Eine professionelle und regelmäßige Reinigung ist der beste Garant für den Werterhalt und eine höhere Lebensdauer Ihrer PV.
Eine regelmäßige Pflege durch 100% ökologische Reinigung erhöht den Ertrag und reduziert Folgekosten.
Wissenschaftliche Prüfungen bestätigen, dass eine professionelle Reinigung bis zu 25% mehr Stromertrag generieren kann
Moose und Flechten können sogar zu Schäden an den Solar-Modulrahmen führen.
Wir sind Spezialist für eine schonende Entfernung.
Wir sind in 2024 als OQS zertifizierter Solarreinigungs-Fachbetrieb (nach ISO 9001) anerkannt und zertifiziert worden.
Das nebenstehende „OQS GEPRÜFT“-Zertifikat gilt auf der ganzen Welt als anerkanntes Gütesiegel für Experten in der Solarreinigung. Die Prüfkriterien, die hierbei ein zertifizierter Solarreiniger erfüllen muss, basieren auf den allgemein anerkannten Standards in der Reinigungs- und Solaranlagen-Branche.
Das Zertifikat bestätigt die bei uns geprüfte Qualität unseres Betriebs, unserer Solarreinigung und den Service beim Kunden ebenso wie optimale Reinigungsergebnisse bei Ihrer PV-Anlage.
FAQ:
... oder die uns, PVG Sonnenklar, meist gestellten Fragen zu einer professionellen Photovoltaik-Reinigung:
Solarmodule sind ganzjährig den Witterungseinflüssen ausgesetzt und verschmutzen mit der Zeit (z.B. durch Moose und Flechten). Der Stromertragsverlust kann dadurch bis zu 25% betragen.
Wir als Experten raten: Eine professionelle und schonende Photovoltaik Reinigung mit Osmosewasser entfernt den Schmutz und erhöht den Stromertrag. Meistens kompensiert der wieder höhere Stromertrag die Reinigungskosten nach übersichtlicher Zeit.
Vor der Reinigung sind Solarmodule oft mit Staub, Schmutz und anderen Ablagerungen bedeckt.
Um keine Kalkablagerungen zu erzeugen arbeiten wir ausschließlich 100% ökologisch mit Reinwasser (Osmosewasser) und ohne Reinigungszusätze.
Das schont die Umwelt und auch Ihren Geldbeutel.
Nicht entmineralisiertes Wasser (= Leitungswasser) ist nicht zu empfehlen, da Kalkablagerungen meist die Folge sind.
Grundsätzlich ist das möglich.
Wir als Spezialisten empfehlen jedoch die professionelle und schonende Reinigung mit Reinwasser (Osmosewasser).
Ferner sind wir sicherheitstechnisch mit modernen Geräten entsprechend ausgerüstet, um Solarmodule zu reinigen.
Bei größeren Flächen können wir auch unseren Solarroboter einsetzen, der höchste Reinigungsqualität garantiert.
Regelmäßige Reinigungen der Photovoltaikanlagen tragen nicht nur zur Sicherheit der Module bei, sondern steigern auch die langfristige Energieeffizienz und schützen Ihre Investition auf Dauer.
Jährlich sollte eine Sichtinspektion durchgeführt werden: nicht nur wegen Verschmutzungen sondern auch Beschädigungen.
Je nach Verschmutzungsumfeld bei Ihnen empfehlen wir einen Reingungszyklus von 2-4 Jahren.
Hier finden Sie nützliche Tipps zur Wartung und Pflege Ihrer Solaranlage. Dies unterstützt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Investition.
Es ist wichtig, Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig zu inspizieren, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf Verschmutzungen, Schäden an den Modulen und den Zustand der Verkabelung. Eine regelmäßige Überprüfung kann dafür sorgen, dass Ihre Anlage effizient arbeitet.
Die Reinigung der Solarmodule ist entscheidend, um eine maximale Lichtaufnahme zu gewährleisten. Staub, Schmutz und andere Ablagerungen können die Effizienz Ihrer Solaranlage beeinträchtigen. Nutzen Sie sanfte Reinigungsmethoden und vermeiden Sie abrasive Materialien.
Die kontinuierliche Überwachung der Leistungsdaten Ihrer PV-Anlage hilft Ihnen, Abweichungen schnell zu identifizieren. Verwenden Sie Überwachungssysteme oder Webanwendungen, um die Energieproduktion zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert.
In einigen Fällen kann die Inanspruchnahme professioneller Wartungsdienste von Vorteil sein. Experten können tiefere Analysen durchführen und nötige Reparaturen oder Anpassungen vornehmen, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Solaranlage zu maximieren.
Telefon: 0151 643 293 63 | Email: info@pvg-sonnenklar.de | 55286 Wörrstadt
©PVG Sonnenklar, Wörrstadt | Alle Rechte vorbehalten | Beratung durch Business Consulting Mader
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.